Heute war unser letzter Arbeitstag. Wir waren in Limones, einem Dorf eine Autostunde südlich von Felipe Carrillo Puerto. Wie in fast allen Dörfern in dieser Gegend dient ein zentraler Platz zugleich als Treffpunkt und als Ort für Spiele und Sportveranstaltungen. Dort stellten wir unsere Behandlungstische auf. Zum Glück ist der Platz überdacht, denn es war […]
„Beratung ist eine unserer wichtigsten Aufgaben“ – Interview mit Dr. Gerhard Klein
Der Neurologe und Psychiater Dr. Gerhard Klein war von Anfang an bei jedem Einsatz von Medical Mission Network dabei, in Mexiko wie auch in Ghana und Brasilien. Seine Patienten in Quintana Roo nennen ihn liebevoll „Dr. Chichan“ – „chichan“ heißt in der Sprache der Maya „klein“. In einem Interview berichtet er von seinen Erfahrungen. „Heute […]
1. März, Sacalaca – die Maya heute
Für Feliciana und Rosaura ist heute ein großer Tag: ein Ärzteteam im Dorf – da gibt es für die fünfjährigen Mädchen viel anzuschauen und zu erkunden. Sie freuen sich, wenn wir mit ihnen spielen, und wenn wir ihnen etwas zeigen oder erklären, hängen sie uns interessiert an den Lippen. Sie sind aufgeweckt, fröhlich und wißbegierig […]
Helfen, beraten, fortbilden
Die Ärzte nehmen sich auf unserem Einsatz viel Zeit für die Patienten: Sie sprechen lange mit ihnen, klären sie über ihre Krankheiten und deren Ursachen auf und über den Zusammenhang mit ihren Lebensgewohnheiten. Beratung ist wichtig, denn es fehlt oft an Wissen. Wir versuchen, den Patienten Schulungen zu verschiedenen Themen, wie z. B. Ernährungsberatung, zu […]
29. Februar Tihusuco – eine außergewöhnliche Situation
Über diesen Fall bräuchte ich nicht zu berichten, sagte mir eben einer der Ärzte. Weil es eine Ausnahme sei und sich darin nicht widerspiegle, was wir tun. Er hatte eigentlich recht: Denn es handelte sich um einen Notfall – und damit sind wir sehr selten konfrontiert. Eine junge Mutter stellte Dr. Egervári ihren zehn Monate […]
„Mit der Arbeit Christus dienen“ – Interview mit Christian Axmann
Christian Axmann ist zum ersten Mal bei einem unserer Einsätze dabei. Als Unternehmensberater ist er beruflich viel unterwegs. Dennoch macht er hier viele ungewohnte Erfahrungen. In einem Gespräch erzählt er von seiner Motivation, seinen Eindrücken und seinem Glauben. „Christian, mit welchen Erwartungen bist du nach Mexiko gereist?“ „Ich hatte gar keine genaue Vorstellung. Erst hier […]
27. Februar, Felipe Carrillo Puerto – Jung und Alt
Schwierige Umstände – einfache Lösungen
24. Februar, Cozumel, Pfarrei Sagrado Corazón de Jesús: Arztbesuche – für viele unbezahlbar
Guadalupe Briceño Zozaya hat keine Krankenversicherung. Arztbesuche und Medikamente muss sie selbst bezahlen. Die 52-Jährige hat zahlreiche gesundheitliche Probleme, wie etwa Bluthochdruck und Gelenkbeschwerden. „Meine Medikamente kosten 1000 Pesos im Monat. Für den Arzt müßte ich außerdem zwischen 500 und 1000 Pesos bezahlen“, erzählt sie. Das kann sie sich nicht leisten. Guadalupe ist Hausfrau, ihr […]
23. Februar, Cozumel, Pfarrei Nuestra Señora de Guadalupe: Die ganze Gemeinde hilft mit
Heute reisten wir auf die Insel Cozumel. Wir machten in der Pfarrei Nuestra Señora de Guadalupe Station, wo wir schon letztes Jahr zu Gast waren. Unsere Gastgeber wollten uns zeigen, wie wichtig unsere Arbeit für sie ist. Sie wollten das Beste geben. Für unsere Verpflegung war ein 30-köpfiges Team verantwortlich. Ein wunderbares Menu war für […]