Axel und Sophie Wittenberg haben als ehrenamtliche Helfer im Februar 2020 an einem Einsatz in Quintana Roo teilgenommen. Das Ehepaar ist Medical Mission Network schon lange verbunden, Axel und Sophie Wittenberg haben mehrmals Spendenaktionen organisiert. In dem gemeinsamen Interview, das sie während des Einsatzes gaben, berichten sie von ihren Erfahrungen. Ihr seid ja schon lange […]
„Die Gruppe gibt einem viel Energie“ – Interview mit Dr. Stefanie Schmücker
Dr. Stefanie Schmücker ist Fachärztin für Innere Medizin und arbeitet im Karl-Olga-Krankenhaus in Stuttgart. 2017 haben sie und ihr Verlobter, der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg Dr. Dr. Marc Bitschi, zum ersten Mal an einem Einsatz von Medical Mission Network teilgenommen. Dieses Jahr im Februar war Stefanie zum zweiten Mal dabei. In dem Interview berichtet sie von […]
Medical Mission Network und DIF Bacalar: 3 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit
Als wir im Frühjahr 2015 in Limones, einem Ort im Süden Quintana Roos, arbeiteten, bekamen wir überraschenden Besuch: Die damalige Vorsitzende des DIF Bacalar, Rossina Castillo, hatte von unserer Arbeit gehört und wollte uns kennenlernen. Gemeinsam mit zwei Mitarbeiterinnen brachte sie auch Patienten aus schwer erreichbaren Dörfern zu uns. Nach einigen Gesprächen beschlossen wir, 2016 […]
Unser neues Team
Oaxaca: Unser Einsatz im Erdbebengebiet geht weiter
Die Lage in Oaxaca ist dramatisch. In vielen Dörfern gibt es immer noch Verletzte zu versorgen, die Menschen haben keine Unterkunft und manche Ortschaften sind sogar von der Versorgung mit Trinkwasser abgeschnitten. Auch eine Woche nach dem Erdbeben ist Medical Mission Network die einzige nichtstaatliche medizinische Organisation, die in diesem Gebiet Hilfe leistet. Die Ärzte […]
Medical Mission Network hilft im Erdbebengebiet
In der Nacht zum Freitag, den 8. September, hat Mexiko das stärkste Erdbeben seit mehr als 100 Jahren erlebt. Das Beben der Stärke 8,2 erschütterte den Süden Mexikos. Besonders schwer betroffen sind Oaxaca und Chiapas, die zu den ärmsten Bundesstaaten zählen. Mehr als 90 Menschen kamen ums Leben, Hunderte wurden verletzt, Tausende obdachlos. Das mexikanische Team von Medical Mission […]
Neuer Einsatz in Bacalar und Felipe Carrillo Puerto vom 21.10. bis 5.11.2017 – noch Plätze frei!
Sind Sie dabei? Wollen Sie sich für Menschen in Not engagieren? Ihnen Ihre Zeit schenken und dabei über sich selbst hinauswachsen? Dann machen Sie bei uns mit. Für unseren zweiwöchigen Einsatz in Bacalar und Felipe Carrillo Puerto, zwei im mexikanischen Bundesstaat Quintana Roo gelegenen Städten, suchen wir Ärzte (u. a. Allgemeinmediziner, Gynäkologen, Zahnärzte), Pfleger und Krankenschwestern, Psychologen, Ernährungsberater und […]
Einsatz in Kantunilkin: unser Team
Heute war der letzte Tag unseres Einsatzes. In vier Wochen haben drei verschiedene Teams an drei unterschiedlichen Orten gearbeitet. Zuerst waren wir zwei Wochen in den Dörfern in der Nähe von Bacalar unterwegs, dann in der Gegend von Felipe Carrillo Puerto und in der letzten Woche in der Umgebung von Kantunilkin. Einige Teilnehmer waren […]
Medical Mission Network: in Deutschland, den USA und Mexiko – über unsere Geschichte und Struktur
Medical Mission Network gibt es inzwischen in Deutschland, den USA und Mexiko. Wir werden öfter gefragt, wie diese einzelnen Gruppen zusammenhängen und wie sie gemeinsam arbeiten. Das möchte ich hier beschreiben. Medical Mission Network entstand vor rund zehn Jahren in Deutschland, zunächst als sehr kleines Projekt. Gemeinsam mit der lokalen Organisation Fundespen organisierten wir einmal jährlich einen medizinischen Hilfseinsatz im mexikanischen […]
Einsatz in Felipe Carrillo Puerto: unser Team
Diese Woche haben wir in den Dörfern in der Umgebung von Felipe Carrillo Puerto gearbeitet. Wir haben rund 1000 Patienten behandelt. Am Sonntag reisen wir weiter in das im Norden von Quintana Roo gelegene Kantunilkin. Dort werden wir die letzte Woche unsere Einsatzes verbringen.