Aktuelle Beiträge

Neues Video online
Die Krankenpflegeschülerin Christina Pooth hat bei dem letzten Einsatz verschiedene Aufgaben übernommen: Sie hat am Empfang geholfen und in der Apotheke und bei einigen Ärzten assistiert. Carlos Martinez Teuscher hat sie dabei mit der Kamera begleitet. Entstanden ist ein fünfzehnminütiges Video. Mich erstaunt es immer wieder, wie viel Arbeit hinter einem solchen Film steckt. Mit […]
Ein ungewöhnlicher Dschungel –neuer Erfahrungsbericht
Arturo Lopez und Dr. Dorit Wilke-Lopez haben sich den Einsatz im Dschungel ein wenig anders vorgestellt -- und wurden positiv überrascht. Von Ihren Erwartungen und Erfahrungen erzählen sie in ihrem Erfahrungsbericht: Zwei Wochen im Dschungel – Erfahrungsbericht von Arturo Lopez und Dr. Dorit Wilke-Lopez
Neuer Bericht von Dr. Stilla Bauernfeind
Stilla war bei unserem letzten Einsatz im Februar/März 2014 dabei -- zum zweiten Mal, denn schon 2009 gehörte sie zu unserem Team. Von ihren Erfahrungen erzählt sie hier: Erfahrungsbericht von Dr. Stilla Bauernfeind
Weiter geht’s …
Zwei Wochen Einsatz liegen hinter uns. Am Wochenende reisten die meisten Teilnehmer ab. Zuletzt verabschiedete sich am Montagmorgen Stilla -- ich hoffe, sie und alle anderen hatten eine gute Heimreise! Ein kleines Team ist in Quintana Roo geblieben und wird in den nächsten 14 Tagen in verschiedene Ort und Siedlungen in der Nähe von Playa del […]
Morgens die Ersten, abends die Letzten
 
Sacalaca: Ein Dorf verschwindet
Sacalaca ist ein kleines Mayadorf im Dschungel. Rund 2500 Menschen leben hier, darunter viele ältere. Wer jung und gesund ist, wandert ab nach Cancun, um dort Arbeit zu finden. Seit mehr als zwanzig Jahren geht die Einwohnerzahl zurück, erzählt Unus Ananias, der mit seiner Frau, seinen Schwiegereltern und zweien seiner vier Kinder in Sacalaca lebt. […]
Jose Maria Morelos: Weitermachen, auch wenn es schwierig ist
Als wir in Jose Maria Morelos, einem eine Stunde von Felipe Carrillo Puerto entfernten Dorf, ankamen, warteten schon unzählige Menschen. Ich ging durch die Reihen und sah eine junge Frau, vielleicht 18 Jahre alt, die ihren kleinen Sohn im Arm hielt und ihm immer wieder über die Stirn strich. Ich fragte nach seinem Namen, er hieß Santiago […]
„Wenn man plötzlich ein Lächeln in einem Gesicht sieht“ — Interview mit Silvia Egervári
Silvia Egervári studiert im vierten Semester Psychologie. Sie spricht fließend Spanisch und übersetzt bei unserem Einsatz für den Psychiater und Neurologen Dr. Gerhard Klein. Machst du bei der Arbeit hier Beobachtungen, die auch für dein Psychologiestudium und später für den Beruf wichtig sein könnten? Silvia Egervári: Auf alle Fälle, ich lerne bei Dr. Klein unglaublich […]