Medical Mission Network
  • Start
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Team
    • Unsere Arbeit in Mexiko
      • Unser Team in Mexiko
      • Interview Juan Pablo Aguilar Mendoza
      • Medizinische Hilfe in Quintana Roo – Interview mit Dr. Ana Sofia Domit
      • Prävention und Gesundheitsförderung in Quintana Roo
      • Das Gesundheitssystem Mexikos
      • Die Maya heute
    • Unsere Arbeit in Tansania
      • Charlotte Hospital, Sanya Juu
      • Spenden für Tansania
      • Interview mit Dr. Stefanie Schmücker
      • Interview mit Fernando Millet Hassey
    • Medical Mission Network: Bald in Honduras
    • Code of Conduct
  • Mitarbeiten
    • Bei einem Einsatz mitmachen
    • Interviews mit Teilnehmern
  • Einsatztermine
  • Kontakt
  • Blog
  • Start
  • Spenden
  • Wir über uns
    • Team
    • Unsere Arbeit in Mexiko
      • Unser Team in Mexiko
      • Interview Juan Pablo Aguilar Mendoza
      • Medizinische Hilfe in Quintana Roo – Interview mit Dr. Ana Sofia Domit
      • Prävention und Gesundheitsförderung in Quintana Roo
      • Das Gesundheitssystem Mexikos
      • Die Maya heute
    • Unsere Arbeit in Tansania
      • Charlotte Hospital, Sanya Juu
      • Spenden für Tansania
      • Interview mit Dr. Stefanie Schmücker
      • Interview mit Fernando Millet Hassey
    • Medical Mission Network: Bald in Honduras
    • Code of Conduct
  • Mitarbeiten
    • Bei einem Einsatz mitmachen
    • Interviews mit Teilnehmern
  • Einsatztermine
  • Kontakt
  • Blog
Dr. Juan Pablo Aguilar Mendoza, Juan und seine Mutter
16. März 2017  |  Von Redaktion  |  In alle, Mexiko 2017

Vom staatlichen Gesund­heits­system aufgegeben: Juan

Der 57-jährige Juan lebt in einem kleinen Dorf im Dschungel, in der Nähe des rund eine Stunde von Kantunilkin entfernten Ortes San Francisco. Er spricht nur wenig Spanisch. Juan war an Tuberkulose erkrankt, die Infektion hatte sein Rückenmark befallen. Deshalb hatte er Lähmungen in den Beinen. Zwei Jahre lang lag er in einer krummen Haltung in einer Hängematte, und er hatte starke Schmerzen.

Weiterlesen 0
Unsere Apotheke
14. März 2017  |  Von Redaktion  |  In alle, Mexiko 2017, Mitmachen

Wie ein Einsatztag abläuft

Die Arbeitstage bei unseren Einsätzen laufen fast immer gleich ab. Wir wohnen in günstigen Hotels in der Nähe der Dörfer, in die wir fahren. Die Hotels liegen meist in einer Stadt oder einem größeren Dorf. Dort bekommen wir morgens Frühstück. Zubereitet und gebracht wird uns das von unseren lokalen Partnern, die die Organisation der Einsätze übernehmen. Bei unseren letzten Einsätzen war das die DIF (eine staatliche Organisation der Sozialfürsorge, die in jedem Verwaltungsbezirk vertreten ist). Nach dem Frühstück werden wir zu unserem Einsatzort gebracht, manchmal sind wir nur zehn Minuten unterwegs, manchmal jedoch über eine Stunde.

Weiterlesen 0
Der 20-jährige Alonso Méndez hat vor zwei Jahren bei einem Unfall sein linkes Bein verloren. Er braucht dringend eine Prothese. Mehr Informationen finden Sie unter dem Artikel.
11. März 2017  |  Von Redaktion  |  In alle, Chiapas, Mexiko 2017

Alonso: Für seine Prothese fehlen noch 800 Euro

Vor kurzem haben wir hier im Blog Alonso Mendez vorgestellt. (Nachlesen können Sie den Artikel hier: Link.) Der 20-Jährige lebt in einem Bergdorf in Chiapas und hat bei einem Unfall sein linkes Bein verloren. Wir möchten ihm eine Prothese finanzieren. Dafür brauchen wir 5000 €. Es sind schon viele Spenden eingegangen — dafür möchten wir […]

Weiterlesen 0
IMG_1677
11. März 2017  |  Von Redaktion  |  In alle, Mexiko 2017, Mitarbeiter und Team

Einsatz in Kantunilkin: unser Team

  Heute war der letzte Tag unseres Einsatzes. In vier Wochen haben drei verschiedene Teams an drei unterschiedlichen Orten gearbeitet. Zuerst waren wir zwei Wochen in den Dörfern in der Nähe von Bacalar unterwegs, dann in der Gegend von Felipe Carrillo Puerto und in der letzten Woche in der Umgebung von Kantunilkin. Einige Teilnehmer waren […]

Weiterlesen 0
IMG_1525
9. März 2017  |  Von Redaktion  |  In alle, Mitarbeiter und Team

Medical Mission Network: in Deutschland, den USA und Mexiko – über unsere Geschichte und Struktur

Medical Mission Network gibt es inzwischen in Deutschland, den USA und Mexiko. Wir werden öfter gefragt, wie diese einzelnen Gruppen zusammenhängen und wie sie gemeinsam arbeiten. Das möchte ich hier beschreiben. Medical Mission Network entstand vor rund zehn Jahren in Deutschland, zunächst als sehr kleines Projekt. Gemeinsam mit der lokalen Organisation Fundespen organisierten wir einmal jährlich einen medizinischen Hilfseinsatz im mexikanischen […]

Weiterlesen 0
Häuser in San Ángel
7. März 2017  |  Von Redaktion  |  In alle, Mexiko 2017, Quintana Roo

Kantunilkín und San Ángel

Gestern begannen wir unseren Einsatz in Lázaro Cárdenas, einem der zehn Municipios (Verwaltungsbezirke) von Quintana Roo. Rund 25.000 Einwohner hat diese Region, ein Großteil Indigene. Die meisten arbeiten in der Landwirtschaft oder Viehzucht oder betreiben Fischfang. Die Gegend hier ist sehr ländlich geprägt. Aus dem Rahmen fällt nur die Insel Holbox, die früher vor allem Rucksacktouristen anzog, in den letzten […]

Weiterlesen 0
Ein Haus in Francisco I. Madero
7. März 2017  |  Von Redaktion  |  In alle, Die Maya heute, Mexiko 2017, Quintana Roo

Zu arm, um Dinge wegzuwerfen

Minimalismus liegt schon seit einigen Jahren im Trend: Man versucht, sich der Sachen zu entledigen, die man nicht unbedingt braucht — um einfacher und freier zu leben. Man findet dazu Listen im Internet und Blogautoren berichten, wie sie es geschafft haben, ihren Besitz auf 100 Dinge zu reduzieren. Denn wenn man zu viel besitzt, fangen die […]

Weiterlesen 0
Centro de Salud in Francesco I. Madero
6. März 2017  |  Von Redaktion  |  In alle, Das Gesundheitssystem Mexikos, Mexiko 2017, Quintana Roo

Das Gesundheitszentrum von Francisco I. Madero

Wer zum ersten Mal bei einem unserer Einsätze in Quintana Roo dabei ist, ist womöglich irritiert: In fast jedem noch so kleinen Dorf findet sich ein Gesundheitszentrum, oft ein schönes, neues und modernes Gebäude. Wozu soll man dort noch einen medizinischen Einsatz durchführen? Denn an die öffentlichen Gesundheitszentren kann sich jeder wenden, der medizinische Hilfe braucht. Offensichtlich werden die Leute […]

Weiterlesen 0
Ein Haus in Francisco I. Madero
6. März 2017  |  Von Redaktion  |  In alle, Mexiko 2017, Quintana Roo

Der Hotelbus

Es war ein unerwarteter Anblick, als in Francisco I. Madero, einem kleinen, abgelegenen Mayadorf, dessen Straßen vor lauter Rissen und Schlaglöchern kaum befahrbar sind, am Morgen ein neuer Hotelbus auftauchte, ein Bus mit dem Logo einer der großen All-inclusive-Ketten, die an der Küste zwischen Cancún und Tulum vertreten sind. Dass wohl Touristen gerade zu einem Ausflugsziel gefahren werden, […]

Weiterlesen 0
Lange Warteschlange in Dzoyola
6. März 2017  |  Von Redaktion  |  In alle, Die Maya heute, Mexiko 2017, Quintana Roo

Im Hinterland der Touristenzentren

Quintana Roo, bis in die 70er Jahre der bevölkerungsärmste Bundesstaat Mexikos, hat sich in den letzten dreißig Jahren sehr rasch entwickelt. Durch den Tourismus hat diese ländlich geprägte Region ein vollkommen anderes Gesicht bekommen. Früher fanden sich an der Küste nur kleine Dörfer, heute stetig anwachsende Städte, in denen alle großen Hotelketten vertreten sind und alles auf die […]

Weiterlesen 0
Newer
12
Older

Kategorien

Archive

  • September 2022
  • November 2021
  • Juni 2021
  • Januar 2021
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • August 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright ©2018 ThemeFuse. All Rights Reserved