Subscribe to RSS | Advertise with us

Medical Mission Network
  • INFORMATIONEN
    • Wer wir sind
    • Was für uns wichtig ist
    • Wie wir arbeiten
    • Videos
    • Code of Conduct
    • Ihre Presseanfrage an Medical Mission Network
  • EINSATZLÄNDER
    • Medical Mission Network México — Interview mit Dr. Aguilar Mendoza
    • Das Gesundheitssystem Mexikos
    • Die Maya heute
  • MITMACHEN
    • Bei einem Einsatz mitmachen
    • Erfahrungsberichte
    • Interviews mit Mitarbeitern
  • BLOG
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • INFORMATIONEN
    • Wer wir sind
    • Was für uns wichtig ist
    • Wie wir arbeiten
    • Videos
    • Code of Conduct
    • Ihre Presseanfrage an Medical Mission Network
  • EINSATZLÄNDER
    • Medical Mission Network México — Interview mit Dr. Aguilar Mendoza
    • Das Gesundheitssystem Mexikos
    • Die Maya heute
  • MITMACHEN
    • Bei einem Einsatz mitmachen
    • Erfahrungsberichte
    • Interviews mit Mitarbeitern
  • BLOG
  • SPENDEN
  • KONTAKT
11. Mai 2013  |  Von Redaktion

Wieder neue Fotos: Tihosuco

Linda war bei beiden Einsätzen im Februar und März dabei. Sie reiste sogar schon einige Wochen vorher an, um mit Padre Higinio und seinem Team alles vorzubereiten. Während der Einsätze half die Medizinstudentin bei der Datenerfassung, in der Apotheke, bei der Kinderbetreuung … Von ihren Erfahrungen wird sie demnächst hier im Blog berichten.Vorab hat sie mir ein paar Fotos geschickt.

Dritte Einsatzwoche, Tihosuco, ein Dorf im Mayadschungel. Das Team arbeitet in einer Palapa mit einem Dach aus Palmblättern.
Tihosuco. Das Team arbeitet in einer Palapa.
Unermüdlich: Kathy in der Apotheke.
Wartende. Die meisten Dorfbewohner verstehen recht gut Spanisch. Dennoch wurde das Team von einigen Mayaübersetzern unterstützt.
Dieser Mann ist bereits wieder auf dem Weg nach Hause. Linda ist besonders aufgefallen, wie dankbar die Menschen sind: „Sie freuen sich, dass unsere Ärzte sich um sie kümmern können. Hier im Ort ist kein Arzt ansässig und es kommt auch sonst keiner hierher, der die Einwohner von Tihosuco behandeln könnte.“
In den Dörfern sieht man viele Fahrräder – Autos dagegen selten, weil sie zu teuer sind.
Ein kleines Mädchen in Mayatracht. Die Kinder haben wir besonders ins Herz geschlossen.
An die kleine Angel denkt Linda gerne zurück. Die Siebenjährige war sehr offen, verspielt und neugierig und ließ sich gerne fotografieren.
Schöne Momente: fröhliche Kinder …
Unbeschwert spielend …
Lachende Gesichter …
Fanny, Luceli und Julio. Luceli ist neben Padre Higinio unsere wichtigste Ansprechpartnerin in Mexiko: Sie hat die Organisation der Einsätze fest in der Hand. Fanny und Julio sind angehende Psychotherapeuten. Julio wird ein ganzes Jahr lang in Quintana Roo bleiben und sich gemeinsam mit zwei jungen mexikanischen Ärzten um die Nachbetreuung der Patienten kümmern.
Linda bei der Arbeit. Von unseren Patienten bekam sie einen neuen Namen: Sie wurde umbenannt in „Ki’ich Pan“. Denn „Linda“ heißt auf Spanisch „schön“, „Ki’ich Pan“ ist „schön“ in der Sprache der Maya.
Fotos Medical Mission 2013
Vorheriger BeitragUnser neuer Kooperationspartner in Playa del Carmen: Yoliguani
Nächster BeitragEin Blick in unsere Statistiken

Ähnliche Beiträge

  • Fotos erster Tag
  • Sacalaca: Ein Dorf verschwindet

Kategorien

Archive

  • Januar 2021
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013

Über uns

Wir organisieren Hilfseinsätze in Regionen, in denen viele Menschen unzureichend medizinisch versorgt sind. Den Schwerpunkt unserer Arbeit bildet Mexiko.
Dort arbeiten wir eng mit lokalen Organisationen und Ärzten zusammen, die die Lebensbedingungen genau kennen. Durch nachhaltige Hilfe wollen wir unseren Patienten ein besseres Leben ermöglichen.

Spendenkonto

Medical Mission Network e.V.
Pax-Bank eG Köln
IBAN DE22 3706 0193 4001 6610 06
BIC GENODED1PAX

Partner

easyVerein unterstützt uns als gemeinnützigen Verein mit 50% Rabatt auf die Verwaltungssoftware.

Neu auf Facebook

Medical Mission Network Deutschland fühlt sich nachdenklich.

1 week ago

Medical Mission Network Deutschland
Wegen Corona hat sich die gesundheitliche Situation in den Dörfern von Quintana Roo verschärft. Viele Menschen dort haben ein erhöhtes Risiko, schwer zu erkranken. Unsere Ärzte sind seit Monaten im Einsatz, um zu helfen. Mehr über die Situation der Maya in Quintana Roo lesen Sie in unserem neuen Blogbeitrag: www.medicalmissionnetwork.net/zur-aktuellen-lage-covid-19-in-den-mayadoerfern-in-quintana-roo/ ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr Informationen finden Sie hier: Datenschutz