Subscribe to RSS | Advertise with us

Medical Mission Network
  • INFORMATIONEN
    • Wer wir sind
    • Was für uns wichtig ist
    • Wie wir arbeiten
    • Videos
    • Code of Conduct
    • Ihre Presseanfrage an Medical Mission Network
  • EINSATZLÄNDER
    • Medical Mission Network México — Interview mit Dr. Aguilar Mendoza
    • Das Gesundheitssystem Mexikos
    • Die Maya heute
  • MITMACHEN
    • Bei einem Einsatz mitmachen
    • Erfahrungsberichte
    • Interviews mit Mitarbeitern
  • BLOG
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • INFORMATIONEN
    • Wer wir sind
    • Was für uns wichtig ist
    • Wie wir arbeiten
    • Videos
    • Code of Conduct
    • Ihre Presseanfrage an Medical Mission Network
  • EINSATZLÄNDER
    • Medical Mission Network México — Interview mit Dr. Aguilar Mendoza
    • Das Gesundheitssystem Mexikos
    • Die Maya heute
  • MITMACHEN
    • Bei einem Einsatz mitmachen
    • Erfahrungsberichte
    • Interviews mit Mitarbeitern
  • BLOG
  • SPENDEN
  • KONTAKT
9. März 2016  |  Von Redaktion

Reforma

 

DSC_0654Einen Tag lang arbeiteten wir in Reforma, im Baseballstadion. Im Laufe des Tages behandelten wir rund 170 Patienten. Das Dorf, das etwa 20 Kilometer von Bacalar entfernt ist, hat rund 800 Einwohner, die meisten sind Maya. Die Altersstruktur ist ähnlich wie in vielen Dörfern Quintana Roos: Der Anteil der Minderjährigen liegt bei etwa 50 Prozent, weniger als zehn Prozent sind über 60. Die meisten Menschen leben hier von der Landarbeit. Der Bildungsstand in dem Dorf ist sehr niedrig. Es gibt viele Analphabeten und auch Einwohner, die nie eine Schule besucht haben, andere haben nur die Grundschule abgeschlossen.  Ein großer Teil der Einwohner lebt von der Landwirtschaft.

DSC_0627
Hausbesuch: Dr. Gerhard Klein und Dr. Juan Pablo Aguilar Mendoza besuchen eine 38-jährige Frau, die unter heftigen Kopfschmerzattacken leidet. Ihre ganze Familie ist deswegen in Aufruhr: Sie befürchten, dass sie sich mit Meningitis infiziert hat. Die Ärzte klären sie darüber auf, dass es sich um Migräne handelt.
Ein Wohnhaus in Reforma. Viele Dorfbewohner leben in typischen Mayahütten. Eine Satellitenschüssel sieht man auf fast jedem Dach. Fernsehen haben hier die meisten Haushalte.
Ein Wohnhaus in Reforma. Viele Dorfbewohner leben in typischen Mayahütten. Eine Satellitenschüssel sieht man auf fast jedem Dach. Fernsehen haben hier die meisten Haushalte.
Dr. Juan Pablo Aguilar Mendoza untersuchte viele schwangere Frauen per Ultraschall. Eine besonders schöne Überraschung erlebte er, als er bei einer Frau eine Schwangerschaft im 5. Monat feststellen konnte. Sie hatte es nicht gewusst und freute sich sehr. Denn sie hatte gedacht, dass sie keine Kinder bekommen kann.
Dr. Juan Pablo Aguilar Mendoza untersuchte viele schwangere Frauen per Ultraschall. Eine besonders schöne Überraschung erlebte er, als er bei einer Frau eine Schwangerschaft im 5. Monat feststellen konnte. Sie hatte es nicht gewusst und freute sich sehr. Denn sie hatte gedacht, dass sie keine Kinder bekommen kann.

Mehr Fotos finden Sie auf Facebook.

 

 

 

Reforma
Vorheriger BeitragMiguel: Eine Begegnung in Bacalar
Nächster BeitragRio Verde, Otilio Montaña, Zamora

Kategorien

Archive

  • Januar 2021
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013

Über uns

Wir organisieren Hilfseinsätze in Regionen, in denen viele Menschen unzureichend medizinisch versorgt sind. Den Schwerpunkt unserer Arbeit bildet Mexiko.
Dort arbeiten wir eng mit lokalen Organisationen und Ärzten zusammen, die die Lebensbedingungen genau kennen. Durch nachhaltige Hilfe wollen wir unseren Patienten ein besseres Leben ermöglichen.

Spendenkonto

Medical Mission Network e.V.
Pax-Bank eG Köln
IBAN DE22 3706 0193 4001 6610 06
BIC GENODED1PAX

Partner

easyVerein unterstützt uns als gemeinnützigen Verein mit 50% Rabatt auf die Verwaltungssoftware.

Neu auf Facebook

Medical Mission Network Deutschland fühlt sich nachdenklich.

1 week ago

Medical Mission Network Deutschland
Wegen Corona hat sich die gesundheitliche Situation in den Dörfern von Quintana Roo verschärft. Viele Menschen dort haben ein erhöhtes Risiko, schwer zu erkranken. Unsere Ärzte sind seit Monaten im Einsatz, um zu helfen. Mehr über die Situation der Maya in Quintana Roo lesen Sie in unserem neuen Blogbeitrag: www.medicalmissionnetwork.net/zur-aktuellen-lage-covid-19-in-den-mayadoerfern-in-quintana-roo/ ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr Informationen finden Sie hier: Datenschutz