Subscribe to RSS | Advertise with us

Medical Mission Network
  • INFORMATIONEN
    • Wer wir sind
    • Was für uns wichtig ist
    • Wie wir arbeiten
    • Videos
    • Code of Conduct
    • Ihre Presseanfrage an Medical Mission Network
  • EINSATZLÄNDER
    • Medical Mission Network México — Interview mit Dr. Aguilar Mendoza
    • Das Gesundheitssystem Mexikos
    • Die Maya heute
  • MITMACHEN
    • Bei einem Einsatz mitmachen
    • Erfahrungsberichte
    • Interviews mit Mitarbeitern
  • BLOG
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • INFORMATIONEN
    • Wer wir sind
    • Was für uns wichtig ist
    • Wie wir arbeiten
    • Videos
    • Code of Conduct
    • Ihre Presseanfrage an Medical Mission Network
  • EINSATZLÄNDER
    • Medical Mission Network México — Interview mit Dr. Aguilar Mendoza
    • Das Gesundheitssystem Mexikos
    • Die Maya heute
  • MITMACHEN
    • Bei einem Einsatz mitmachen
    • Erfahrungsberichte
    • Interviews mit Mitarbeitern
  • BLOG
  • SPENDEN
  • KONTAKT
5. März 2016  |  Von Redaktion

Miguel: Eine Begegnung in Bacalar

Als wir am Montag in Bacalar arbeiteten, warteten schon am Morgen rund 100 Patienten auf uns. Ich ging durch die Reihen und schoss ein paar Fotos, da sprach mich Miguel an. Er wollte die Gelegenheit nutzen, Englisch zu sprechen.

DSC_0515

Ob mir Bacalar gefalle, wollte er wissen. Er habe schon immer dort gelebt, erzählt er. Es sei ein kleiner, ruhiger Ort, nicht so wie Cancún. Hier könne man gut Urlaub machen. Viele Leute würden in Hotels  oder Restaurants arbeiten, erklärt er und fügt hinzu: „Für mich hat hier aber niemand einen Job.“ Miguel ist seit seiner Geburt an beiden Beinen gelähmt. Arbeit gibt es in Bacalar vor allem im Tourismus oder in der Landwirtschaft. Wer jung und gesund ist, kann dort seinen Lebensunterhalt verdienen, und zwar oft mit körperlich sehr anstrengenden Tätigkeiten. „Hier gibt es keine Unternehmen, die jemanden einstellen“, erklärt er und ergänzt: „Ich bin aber mein eigener Chef.“

DSC_0517

Miguel stellt Schmuck her. Aus Muscheln, Holz und Steinen, Ohrringe und Anhänger, sehr fein gearbeitet. In einem Geschäft in Bacalar darf er seine Ware auslegen. Seine Schmuckstücke kosten 100 bis 150 Pesos, beim derzeitigen Wechselkurs sind das rund 5 bis 8 Euro. Wie das Geschäft läuft, möchte ich wissen. Natürlich würde er gerne mehr verdienen, sagt er, aber er komme über die Runden. Seine Kunden seien vor allem Touristen. Er lacht und fügt hinzu: Es ist wichtig, sich selbst Arbeit zu suchen, wenn man keine hat.

DSC_0516Der touristische Aufschwung, den Quintana Roo seit rund 40 Jahren erlebt, hat sich gerade für die Landbevölkerung oft als zwiespältig erwiesen: Zwar entstanden neue Arbeitsplätze, doch sind diese meist schlecht bezahlt. Die Dörfer verwaisen, weil es alle in die Touristenzentren zieht, und der Zusammenhalt verschlechtert sich. Miguels Beispiel zeigt aber, wie sich solche wirtschaftlichen Entwicklungen positiv auf das Leben Einzelner auswirken können. Ohne den Tourismus würde seine kleine Schmuckwerkstatt sicher nicht überleben. So schafft Miguel es aber, mit der Arbeit seiner Hände sein Auskommen zu sichern.

Arbeit Bacalar
Vorheriger BeitragBacalar: Ein neuer Einsatz hat begonnen
Nächster BeitragReforma

Ähnliche Beiträge

  • WhatsApp Image 2017-10-25 at 04.51.11
    Bacalar und Felipe Carrillo Puerto: Einsatz erfolgreich abgeschlossen
  • WhatsApp Image 2017-10-25 at 04.51.11
    Neuer Einsatz in Bacalar und Felipe Carillo Puerto

Kategorien

Archive

  • Januar 2021
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013

Über uns

Wir organisieren Hilfseinsätze in Regionen, in denen viele Menschen unzureichend medizinisch versorgt sind. Den Schwerpunkt unserer Arbeit bildet Mexiko.
Dort arbeiten wir eng mit lokalen Organisationen und Ärzten zusammen, die die Lebensbedingungen genau kennen. Durch nachhaltige Hilfe wollen wir unseren Patienten ein besseres Leben ermöglichen.

Spendenkonto

Medical Mission Network e.V.
Pax-Bank eG Köln
IBAN DE22 3706 0193 4001 6610 06
BIC GENODED1PAX

Partner

easyVerein unterstützt uns als gemeinnützigen Verein mit 50% Rabatt auf die Verwaltungssoftware.

Neu auf Facebook

Medical Mission Network Deutschland fühlt sich nachdenklich.

1 week ago

Medical Mission Network Deutschland
Wegen Corona hat sich die gesundheitliche Situation in den Dörfern von Quintana Roo verschärft. Viele Menschen dort haben ein erhöhtes Risiko, schwer zu erkranken. Unsere Ärzte sind seit Monaten im Einsatz, um zu helfen. Mehr über die Situation der Maya in Quintana Roo lesen Sie in unserem neuen Blogbeitrag: www.medicalmissionnetwork.net/zur-aktuellen-lage-covid-19-in-den-mayadoerfern-in-quintana-roo/ ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr Informationen finden Sie hier: Datenschutz