Subscribe to RSS | Advertise with us

Medical Mission Network
  • INFORMATIONEN
    • Wer wir sind
    • Was für uns wichtig ist
    • Wie wir arbeiten
    • Videos
    • Code of Conduct
    • Ihre Presseanfrage an Medical Mission Network
  • EINSATZLÄNDER
    • Medical Mission Network México — Interview mit Dr. Aguilar Mendoza
    • Das Gesundheitssystem Mexikos
    • Die Maya heute
  • MITMACHEN
    • Bei einem Einsatz mitmachen
    • Erfahrungsberichte
    • Interviews mit Mitarbeitern
  • BLOG
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • INFORMATIONEN
    • Wer wir sind
    • Was für uns wichtig ist
    • Wie wir arbeiten
    • Videos
    • Code of Conduct
    • Ihre Presseanfrage an Medical Mission Network
  • EINSATZLÄNDER
    • Medical Mission Network México — Interview mit Dr. Aguilar Mendoza
    • Das Gesundheitssystem Mexikos
    • Die Maya heute
  • MITMACHEN
    • Bei einem Einsatz mitmachen
    • Erfahrungsberichte
    • Interviews mit Mitarbeitern
  • BLOG
  • SPENDEN
  • KONTAKT
12. Mai 2015  |  Von Redaktion

Wie die Maya heute leben: Wohnen

DSC_0269
Die meisten Einwohner der Mayadörfer leben in traditionellen Rundhütten. Zum Haus gehört oft noch ein Garten oder ein kleines Stück Land, auf dem für den eigenen Bedarf Obst und Gemüse angebaut wird.

 

DSC_0282
Tradition und Moderne stoßen hier aufeinander: Auch in die Mayadörfer hält inzwischen ein neuer Baustil Einzug. In den klassischen Mayahütten ist es an heißen Tagen — und in Quintana Roo kann es sehr heiß werden — allerdings wesentlich kühler und angenehmer als in den neuen Häusern.

 

DSC_0303

 

DSC_0275
Wassertanks sieht man bei jeder Hütte.

 

DSC_0285
Bei den Maya leben meist mehrere Generationen zusammen: Großeltern, Eltern und Kinder. Größere Familien besitzen daher oft zwei oder drei Rundhütten, die nebeneinander stehen. Oft dient dann eine als Küche, Ess- und Wohnzimmer, eine andere als Schlafzimmer.

 

DSC_0180
Viele Maya halten Nutztiere wie Hühner, Truthähne oder Schweine. Oft dürfen sie sich frei bewegen, erkunden den Garten oder laufen auch mal in die Hütten hinein.

 

DSC_0266
Auf den Straßen sieht man manchmal auch Schweine und Truthähne, die durchs Dorf laufen. Da es kaum Autoverkehr gibt, ist das für sie nicht gefährlich.

 

DSC_0561
Eine Feuerstelle vor einem Haus.

 

DSC_0293
Die Straßen in vielen Dörfern sind noch unbefestigt.

 

DSC_6065a
Und so sieht eine Rundhütte von innen aus. Obwohl es keine Fenster gibt, dringt genug Licht hinein. Als Schlafplatz dient eine Hängematte, es gibt nur wenig Mobiliar. Gebrauchsgegenstände wie Töpfe und Schüsseln werden oft an die Wände gehängt. Für viele Familien spielt sich das Leben in einem einzigen Raum ab. Einen Fernseher besitzen mittlerweile die meisten. Auch in den abgelegenen Mayadörfern im Dschungel haben inzwischen die meisten Häuser einen Stromanschluss.

 

Die Maya heute Lebensbedingungen der Maya Lebensbedingungen Quintana Roo Maya-Kultur
Vorheriger BeitragCozumel: Eine Insel verändert ihr Gesicht
Nächster BeitragWie die Maya heute leben: Kindheit

Ähnliche Beiträge

  • 92590878_920369608400368_1630238541814431744_o
    Zur aktuellen Lage: Covid-19 in den Mayadörfern in Quintana Roo
  • WhatsApp Image 2017-10-25 at 04.51.11
    Bacalar und Felipe Carrillo Puerto: Einsatz erfolgreich abgeschlossen

Kategorien

Archive

  • Januar 2021
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013

Über uns

Wir organisieren Hilfseinsätze in Regionen, in denen viele Menschen unzureichend medizinisch versorgt sind. Den Schwerpunkt unserer Arbeit bildet Mexiko.
Dort arbeiten wir eng mit lokalen Organisationen und Ärzten zusammen, die die Lebensbedingungen genau kennen. Durch nachhaltige Hilfe wollen wir unseren Patienten ein besseres Leben ermöglichen.

Spendenkonto

Medical Mission Network e.V.
Pax-Bank eG Köln
IBAN DE22 3706 0193 4001 6610 06
BIC GENODED1PAX

Partner

easyVerein unterstützt uns als gemeinnützigen Verein mit 50% Rabatt auf die Verwaltungssoftware.

Neu auf Facebook

Medical Mission Network Deutschland fühlt sich nachdenklich.

1 week ago

Medical Mission Network Deutschland
Wegen Corona hat sich die gesundheitliche Situation in den Dörfern von Quintana Roo verschärft. Viele Menschen dort haben ein erhöhtes Risiko, schwer zu erkranken. Unsere Ärzte sind seit Monaten im Einsatz, um zu helfen. Mehr über die Situation der Maya in Quintana Roo lesen Sie in unserem neuen Blogbeitrag: www.medicalmissionnetwork.net/zur-aktuellen-lage-covid-19-in-den-mayadoerfern-in-quintana-roo/ ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr Informationen finden Sie hier: Datenschutz