Vom 24. Oktober bis 6. November hat unser us-amerikanisches Team, wie jeden Herbst, einen Einsatz in Quintana Roo durchgeführt. In zehn Dörfern im Maya-Gebiet haben die Ärzte und Helfer Halt gemacht. Insgesamt wurden 961 Patienten behandelt.
Neue Videos
Im Februar und März hat uns Gabriel Arvizu auf unseren Einsätzen in Quintana Roo begleitet. Gabriel ist ein Filmemacher aus Tijuana. Er hat an der New York Film Academy studiert und arbeitet als Freelancer. Sechs Clips hat er nach dem Einsatz für uns produziert. Seine Videos zeigen, was an Medical Mission Network das Besondere ist: Dass […]
Ein Blick in unsere Statistiken
Ein paar Zahlen von unserem Einsatz im Februar und März 2015: In vier Wochen hat das Team 3544 Patienten behandelt. Es gab insgesamt 4642 Konsultationen. Viele Patienten wurden von zwei oder mehreren Ärzten untersucht. Unter den Patienten waren 1053 Kinder und 315 Senioren. Am 25. Februar sahen die Ärzte 347 Patienten, das war der Spitzenwert. Die Ärzte behandelten […]
Cozumel: Eine Insel verändert ihr Gesicht
Jedes Jahr arbeiten wir bei unseren Einsätzen ein paar Tage auf Cozumel. Die Insel gilt wegen ihrer vielen Riffe als Urlaubsparadies für Taucher und hat sich zu einem wichtigen Kreuzfahrthafen entwickelt. An den Stränden reihen sich teure Clubs und Luxushotels aneinander und in den Einkaufsstraßen amerikanische Ketten wie Starbucks und McDonalds. Der Tourismus hat erst […]
„Zuerst an das Wohl der Patienten denken“. Interview mit der Dolmetscherin Johanna González
Ein Dolmetscher muss in zwei Sprachen zuhause sein. Doch das allein genügt nicht, um in dem Beruf erfolgreich zu sein. Worauf es beim Dolmetschen ankommt, erzählt Johanna González in dem Interview. Sie hat Konferenzdolmetschen an der Universität Mainz-Germersheim studiert und ist freiberufliche Dolmetscherin für Deutsch, Englisch und Spanisch mit einer Teilzeitanstellung als Übersetzerin. Sie lebt […]
Zum ersten Mal mit Medical Mission Network in Mexiko. Interview mit Sylvia Albert und Theresa Bursy
Sylvia Albert und Theresa Bursy sind dieses Jahr zum ersten Mal bei einem Einsatz von Medical Mission Network dabei. Sylvia ist Intensivkrankenschwester und arbeitet an der Uniklinik Würzburg. Theresa arbeitet als Hebamme in Euskirchen und studiert in Köln Hebammenwissenschaften. Inzwischen sind die beiden ein eingespieltes Team: Zusammen sind sie zuständig für die Aufnahme der Patienten. […]
San Francisco
Letzten Dienstag waren wir in San Francisco. Dieses kleine Mayadorf in Quintana Roo hat mit seiner Namensschwester in Kalifornien nicht die geringsten Gemeinsamkeiten. Nur ein paar Hundert Menschen leben dort. Sie wohnen in traditionellen Mayahütten und arbeiten in der Landwirtschaft. Einen Zugang zu Elektrizität haben die meisten Einwohner, in mehr als der Hälfte der Wohnungen […]
Unser neues Team
Die Lebensbedingungen in den Dörfern von Quintana Roo
In Quintana Roo wandern viele Menschen aus den Dörfern ab, um in den Touristenhochburgen Cancun und Playa del Carmen Arbeit zu finden. Die Jobs, die sie dort bekommen können — in Hotels, Restaurants oder auf Baustellen –, sind meist sehr schlecht bezahlt und körperlich anstrengend. Trotzdem hört die Landflucht nicht auf: Dörfer wie Sacalaca oder Limones […]
„Hier kann ich meine Kenntnisse verschenken“ — Interview mit Dr. Alina Bachmann
Dr. Alina Bachmann hat in Wien Medizin studiert und danach ein Jahr lang an der Universitätsklinik in der Kardiologie gearbeitet. Sie ist zum ersten Mal bei einem Einsatz von Medical Mission Network dabei. Alina, was ist für dich bei deiner Arbeit das Wichtigste? Dr. Alina Bachmann: Es liegt mir besonders am Herzen, dass die Menschen nicht nur körperlich geheilt […]