Aktuelle Beiträge

Unser erster Einsatz in Tansania – eine Bilanz
TansaniaIn Tansania müssen wir anders vorgehen als in Mexiko: Das ist uns schon klargeworden, als wir vor einem Jahr die Gegebenheiten vor Ort besichtigt und erste Gespräche mit dem Personal im Charlotte Hospital in Sanya Juu geführt haben. Doch was unterscheidet die Einsätze in Tansania und Mexiko eigentlich? Und hat unser Projekt in Tansania eine […]
Die Heilig-Geist-Schwestern in Sanya Juu
Medizinische Hilfe für Sanya Juu
Im Januar 2023 ist es so weit: Medical Mission Network wird einen ersten medizinischen Einsatz in Tansania, und zwar in dem Distrikt Siha, organisieren. Unser Ziel: die medizinische Versorgung in der Region dauerhaft verbessern. Warum wir uns für Tansania als Einsatzland entschieden haben, erklären wir in dem Artikel. […]
Wir machen weiter
Als die Corona-Krise begann, musste das deutsche Team von Medical Mission Network zunächst alle Pläne stoppen. In dem Interview spricht Pater Bennet Tierney darüber, wie das Projekt die Krise überlebt hat, warum die Pause keinen Stillstand bedeutet und wie es weitergeht. Im März 2020 war zum letzten Mal ein deutsches Ärzteteam in Quintana Roo. Sind […]
Hoffnungsvoll trotz Krise
Wie geht es mit Medical Mission Network nach der Corona-Krise weiter? P. Bennet Tierney LC blickt optimistisch in die Zukunft. Über seinen Aufenthalt in Mexiko im Februar, unsere Fortschritte im letzten Jahr und unsere Pläne spricht er in diesem Interview auf der Website des Regnum Christi: Hoffnungsvoll trotz Pandemie
Zwei Wochen gemeinsam im Dschungel – Arturo Lopez und Dr. Dorit Wilke-Lopez
Arturo Lopez: Ich bin aus Liebe zu meiner Frau nach Quintana Roo mitgekommen. Dorit wollte gerne bei dem Einsatz mitmachen, und ich wollte sie dabei unterstützen. Wir hatten uns das alles hier schwieriger und gefährlicher vorgestellt. Wir dachten, wir wären in einer Art Dschungelcamp, ohne Wasser und Elektrizität. Ich habe auch meine Wanderstiefel mitgenommen und […]
Lebensmittel für Santa Amalia
Die Menschen in den Dörfern von Quintana Roo leiden sehr unter den Einschränkungen, die mit den Maßnahmen gegen Corona verbunden sind. Besonders prekär ist die Lage in Santa Amalia, einem Dschungeldorf in der Region von Felipe Carrillo Puerto, das nur über unbefestigte Straßen zu erreichen ist. Dort leben nur 98 Einwohner, darunter 30 Kinder und […]
Zur aktuellen Lage: Covid-19 in den Mayadörfern in Quintana Roo
Unser Team in Mexiko ist nun seit rund einem Dreivierteljahr immer wieder mit Fällen von Covid-19 in den Mayadörfern konfrontiert. Dabei konnten die Ärzte die Entwicklung dort genau beobachten. Folgende Zahlen haben wir von Ihnen bekommen: Rund 25 Prozent der an Covid-19 erkrankten Patienten aus den Mayadörfern sterben im Zusammenhang mit der Erkrankung. 73 Prozent […]
Coronavirus: Aktuelle Infos zu den nächsten Einsätzen
Wir möchten so bald wie möglich wieder medizinische Hilfseinsätze in Mexiko organisieren. Gleichzeitig ist es für uns natürlich schwer vorherzusagen, wie sich die Situation in den nächsten Monaten in Deutschland und Mexiko entwickeln wird. Reisebeschränkungen und Schutzmaßnahmen können sich zurzeit schnell ändern. Die Sicherheit unserer Teilnehmer hat für uns höchste Priorität. Der internationale Einsatz im […]