Subscribe to RSS | Advertise with us

Medical Mission Network
  • INFORMATIONEN
    • Wer wir sind
    • Was für uns wichtig ist
    • Wie wir arbeiten
    • Videos
    • Code of Conduct
    • Ihre Presseanfrage an Medical Mission Network
  • EINSATZLÄNDER
    • Medical Mission Network México — Interview mit Dr. Aguilar Mendoza
    • Das Gesundheitssystem Mexikos
    • Die Maya heute
  • MITMACHEN
    • Bei einem Einsatz mitmachen
    • Erfahrungsberichte
    • Interviews mit Mitarbeitern
  • BLOG
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • INFORMATIONEN
    • Wer wir sind
    • Was für uns wichtig ist
    • Wie wir arbeiten
    • Videos
    • Code of Conduct
    • Ihre Presseanfrage an Medical Mission Network
  • EINSATZLÄNDER
    • Medical Mission Network México — Interview mit Dr. Aguilar Mendoza
    • Das Gesundheitssystem Mexikos
    • Die Maya heute
  • MITMACHEN
    • Bei einem Einsatz mitmachen
    • Erfahrungsberichte
    • Interviews mit Mitarbeitern
  • BLOG
  • SPENDEN
  • KONTAKT
30. Mai 2016  |  Von Redaktion

Erster Einsatz in Guatemala erfolgreich abgeschlossen

Unser Team in Guatemala
Unser Team in Guatemala

Vom 3 bis 11. März 2016 haben wir unseren ersten Einsatz in Guatemala durchgeführt. Das Team unter der Leitung von Dr. Alma Levy arbeitete in Escuintla, einer am Fuß der Sierra Madre gelegenen Stadt, und behandelte rund 1800 Patienten.

Warum Guatemala?

In Guatemala leben rund 60 Prozent der Bevölkerung unterhalb der nationalen Armutsgrenze, 11 Prozent sogar in extremer Armut, rund 15 Prozent sind unterernährt. Ein Drittel der Bevölkerung ist in der Landwirtschaft beschäftigt, ein hoher Anteil der Erwerbstätigen lebt von Gelegenheitsjobs ohne soziale Absicherung. Die arme Landbevölkerung hat nur einen sehr eingeschränkten Zugang zu medizinischer Versorgung. Denn Medikamente sind für viele Menschen unbezahlbar, und um das nächste Krankenhaus zu erreichen, müssen sie oft tagelange Fußmärsche auf sich nehmen.

Im ganzen Land herrscht medizinische Unterversorgung, da sich das Gesundheitssystem in einer Krise befindet. Wie unzureichend es ist, zeigt das Beispiel von Guatemala City: Für rund eine Million Menschen stehen bloß zwei Krankenhäuser zur Verfügung, denen es zudem an medizinischen Hilfsmitteln und Medikamenten fehlt. Im ganzen Land gibt es nur 44 öffentliche Krankenhäuser, die alle hochverschuldet sind und ihre Medikamentenlieferanten nicht mehr bezahlen können. Daneben gibt es zwar private Anbieter — doch diese sind teuer. Das bedeutet: Nur wer über überdurchschnittlich hohe finanzielle Mittel verfügt, kann eine ausreichende medizinische Versorgung bekommen. Die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft, also die Landarbeiter und die indigene Bevölkerung, fallen aus diesem System heraus.1

Wir haben uns entschieden, regelmäßig Einsätze in Guatemala durchzuführen. Der nächste wird voraussichtlich vom 2. bis 10. März 2017 stattfinden. Er wird von unserem amerikanischen Team organisiert, die Arbeitssprache ist Englisch.

Möchten Sie an einem Einsatz in Guatemala teilnehmen?

Dann wenden Sie sich an:

Kathy Hagan
USA Medical Mission Network
medicalmissionnetworkusa@gmail.com

 

1 Quellen für die Zahlen: Auswärtiges Amt, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

 

Guatemala medizinischer Einsatz
Vorheriger Beitrag„Wir wollen für alle Notleidenden erreichbar sein“ – Interview mit Laura Tuz
Nächster Beitrag„Den zukünftigen Ärzten zeigen, wo sie gebraucht werden“: ein Einsatz mit Medizinstudenten in Bacalar

Ähnliche Beiträge

  • Unsere Apotheke
    Wie ein Einsatztag abläuft

Kategorien

Archive

  • Januar 2021
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • August 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013

Über uns

Wir organisieren Hilfseinsätze in Regionen, in denen viele Menschen unzureichend medizinisch versorgt sind. Den Schwerpunkt unserer Arbeit bildet Mexiko.
Dort arbeiten wir eng mit lokalen Organisationen und Ärzten zusammen, die die Lebensbedingungen genau kennen. Durch nachhaltige Hilfe wollen wir unseren Patienten ein besseres Leben ermöglichen.

Spendenkonto

Medical Mission Network e.V.
Pax-Bank eG Köln
IBAN DE22 3706 0193 4001 6610 06
BIC GENODED1PAX

Partner

easyVerein unterstützt uns als gemeinnützigen Verein mit 50% Rabatt auf die Verwaltungssoftware.

Neu auf Facebook

Medical Mission Network Deutschland fühlt sich nachdenklich.

1 week ago

Medical Mission Network Deutschland
Wegen Corona hat sich die gesundheitliche Situation in den Dörfern von Quintana Roo verschärft. Viele Menschen dort haben ein erhöhtes Risiko, schwer zu erkranken. Unsere Ärzte sind seit Monaten im Einsatz, um zu helfen. Mehr über die Situation der Maya in Quintana Roo lesen Sie in unserem neuen Blogbeitrag: www.medicalmissionnetwork.net/zur-aktuellen-lage-covid-19-in-den-mayadoerfern-in-quintana-roo/ ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr Informationen finden Sie hier: Datenschutz